Großlamellen aus Aluminium formen Steildach
Mit dem zweigeschossigen Dach des neuen Mehrfamilienhauses realisierte das Team von aT2 Architekten einen echten Hingucker: Umlaufende Großlamellen schweben scheinbar über dem eigentlichen Metalldach. Die Gauben und Fenster sind ausgespart. Optisch gelingt mit dem starren Sonnenschutz die moderne Interpretation des historischen Walmdachs, wie es sich beispielsweise im gegenüberliegenden Magazinhaus findet. Doch das Dach übernimmt auch wichtige Funktionen, die sich positiv auf die Wohnqualität auswirken. Durch die Zusammenarbeit mit dem Sonnenschutzexperten Baier gelang eine maßgeschneiderte Lösung, die funktional optisch und konstruktiv überzeugt.
Aluminiumlamellen bieten Schutz vor Hitze und Blicken
Hochwertiger Wohnungsneubau an dieser besonderen Stelle im Stadtgefüge – das war der Wunsch der Zwickauer Wohnungsbaugenossenschaft als Bauherrin. Zu einem gehobenen Wohnstandard gehört heute ein guter Hitzeschutz im Sommer – besonders in Dachwohnungen. Die umlaufenden Großlamellen verschatten als starrer Sonnenschutz die zweigeschossige Dachkonstruktion. Damit tragen sie zum konstruktiven Schutz der Wohnungen vor dem übermäßigen Aufheizen an heißen Sommertagen bei. Gleichzeitig schützen sie als Sichtschutz die großzügigen Dachterrassen der vier Dachgeschosswohnungen vor unerwünschten Blicken.
Partner für architektonischen Sonnenschutz
Für die hochwertige und problemlose Umsetzung des Sonnenschutzsystems fanden die Architekturschaffenden mit Baier den passenden Partner. Die geneigte Anordnung der parallelogrammförmigen Aluminiumlamellen inklusive der Ausschnitte sowie der Ecken in unterschiedlichen Winkeln löste Baier durch seine langjährige Erfahrung problemlos und innerhalb der vorgesehenen Bauzeit. Der Experte für Sonnenschutz und Metallbau brachte sein Know-how von Anfang an gewinnbringend ein. So wurde im Rahmen der Ausführungsplanung die Unterkonstruktion optimiert und der ursprünglich eingeplante Stahl durch eine leichte und korrosionsbeständige Aluminium-Profilkonstruktion ersetzt.
Starrer Sonnenschutz als wartungsfreies System
Die umlaufenden Sonnenschutzlamellen bestehen ebenfalls aus langlebigem und witterungsbeständigem Aluminium. Sie wurden entsprechend der gestalterischen Vorgaben im gewünschten Farbton pulverbeschichtet. Damit unterstützen die 300 mm breiten Großlamellen sowie das gesamte System den Wunsch nach hochwertigen Materialien und Bauteilen.
Die innovative Sonnenschutzkonstruktion trägt maßgeblich zur Lösung der vielschichtigen Bauaufgabe bei. Es wurde als zentraler Teil des Gebäudekonzeptes geplant und als solches in Zusammenarbeit mit Baier umgesetzt.
Sie haben ebenfalls eine herausfordernde Bauaufgabe oder eine kreative Sonnenschutzidee für ihr Objekt? Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie eine maßgeschneiderte Lösung aussehen kann. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.