Ein Haus im Garten
Beim Projekt, das wir Ihnen vorstellen möchten, handelt es sich um ein Grundstück am westlichen Stadtrand von Zwickau, auf dem ein Einfamilienhaus um ein neues Wochenendhaus im Garten ergänzt werden sollte. Der bis dahin befindliche Bungalow war mittlerweile in die Jahre gekommen und konnte nicht wirtschaftlich in Stand gesetzt werden. Deswegen wünschten sich die Bauherren einen wohngesunden und klimafreundlichen Neubau in einem zeitgenössischen Design, mit traditionellen Werkstoffen und moderner Technik. Für die Planung beauftragten sie das ortsansässige Architekturbüro ahoch4. Ohne feste Gestaltungsrichtlinien gewährten die Bauherren den Experten viel gestalterische Freiheit. Im realisierten Ferienhaus kommt auch ein Baier System zum Einsatz: Entlang der Längsseite wurde das sechsflügelige, motorisch angetriebene Falt-Schiebeladensystem Premium 70 verbaut. An den Gebäudeseiten kamen das System mit jeweils zwei, manuell bedienbaren Flügeln an die Fenster.
Klare Strukturen und große Glasflächen
An der Stelle des alten Bungalows befindet sich heute ein schlichter, flachgedeckter Baukörper in Holzrahmenbauweise, der über einem Keller zu schweben scheint. Die östliche Längsseite des 78 m² kleinen Baus öffnet sich weitläufig zum Garten und bietet über große Fensterfronten herrliche Blicke über Zwickau. Gleichzeitig fließt viel Tageslicht ins Innere, was zu einer einladenden Atmosphäre beiträgt. Ein holzüberdachter Freisitz ist ein integrierter Teil des Ferienhauses. Er wird durch eine Verlängerung des Baukörpers eingerahmt und bietet Schutz vor Wind und Wetter. Im Inneren des Hauses ermöglichen flächenbündige Einbauten und Wandschränke sowie dezente Möbel die praktische Verstauung für Alltagsgegenstände.
Ferienhaus in Kombination mit Schiebefaltladen
Besonders auffällig ist bei diesem Gartenhaus die Frontseite gestaltet. Sie besteht aus bodentiefen Fenstern, die mit dem Falt-Schiebladensystem Premium 70 mit Holzfüllung kombiniert wurden. Die Baier-Schiebefaltläden bieten eine flexible Möglichkeit, Sonneneinfall zu regulieren. Denn die Module lassen sich komplett öffnen, teilweise öffnen oder bleiben geschlossen. Auch architektonisch ist die Gestaltung reizvoll. Denn das naturbelassene Holz der faltbaren Schiebeläden kontrastiert harmonisch mit der hellgrau verputzten Fassade.
Für die Umsetzung war die Expertise von Fachleuten gefragt, die sich das Architekturbüro mit Baier ins Boot holte. Denn der Sonnenschutz sollte verschiedene Bedürfnisse befriedigen – zum Beispiel einen Sicht- und Sonnenschutz, eine wohnliche Fassade und komplett verschlossene Glasfronten bei Nichtnutzung des Gebäudes. Kein Problem für das Schiebefaltladen-System Premium 70 von Baier.
Schiebefaltladensystem Premium 70: Schmale Fugenbilder, homogene Fassadenoptik
Das Falt-Schiebefaltladen-System Premium 70 bietet nicht nur einen Sicht- und Sonnenschutz, sondern ist mit seinen schmalen Fugenbildern das System der Wahl, wenn eine homogene Fassadengestaltung gewünscht ist. Im geöffneten Zustand stehen die Falt-Schiebeläden im 90-Grad-Winkel zur Fassade, sodass sie kaum wahrnehmbar sind und interessante Ein- und Ausblicke ins Gebäude ermöglichen. Im geschlossenen Zustand ermöglichen die Module eine besonders homogene Optik, denn Antriebs- und Beschlags-Technik verstecken sich hinter der Füllung, und bieten wenig Angriffspunkte für Vandalismus oder Einbruch.
Sicht- und Sonnenschutz zum Individualisieren
Eine weitere Stärke der Falt-Schiebeläden Premium 70: Die Größe, Rahmenprofile, Füllungen und die Bedienung sind vielfältig individualisierbar. Die einzelnen Flügel sind durch Drehgelenke verbunden und können je nach System manuell, per Knopfdruck oder via Funk, parallel zur Fassade oder in V-Form geöffnet oder geschlossen werden. Neben Alu, Metall und Holz, sind Verkleidungen aus Glas, Stahl sowie Textil möglich – und das in zahlreichen Farben aus der RAL-Farbenpalette.
Heimische Firmen – Kommunikation auf kurzem Weg
Beim Bau des Wochenendhauses kamen heimische Betriebe aus dem sächsischen Raum zum Einsatz – ein entscheidender Faktor, der eine erfolgreiche und reibungslose Montage möglich machte. Während die Holzverkleidung für das System Premium 70 von einer örtlichen Zimmerei angefertigt wurde, stellten die Baier-Experten aus der Niederlassung ins Röhrdorf alle Bauteile zu einem System zusammen und montierten es.
Falt-Schiebeläden von Baier: Sonnenschutz-Allrounder
Das Wochenendhaus in Zwickau zeigt eindrucksvoll, wie dass ein Falt-Schiebeläden mehr können, als reinen Sicht- und Sonnenschutz zu ermöglichen. Das Baier-System Premium 70 verzahnt Sonnenschutz und Fassadengestaltung zu einer untrennbaren Einheit. Durch individuelle Füllungen, Größen und Bedienungsfunktionen wird Sonnenschutz zum architektonischen Allrounder.
Sie möchten ebenfalls ein Projekt mit Falt-Schiebeläden umsetzen? Mit der Baier GmbH haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie berät und bis zur Montage an Ihrer Seite ist.