Hebefaltladen für das Museum Alzey schafft sichere Ausstellungsräume
„Der Hebefaltladen war erforderlich, weil ein Notausgang an dieser Stelle gefordert wurde. Eine sichtbare Tür verbot sich, weil sie missinterpretiert als Eingang zum Gebäude werden könnte. Deshalb wollten wir eine von außen nicht ablesbare, versteckte „Tapetentür“. Wir sind sehr froh, dass sich die Firma Baier bereiterklärt hat, das in dieser sehr speziellen und aufwändigen Form für uns zu konstruieren und umzusetzen“, so Architekt Eichler. Der einzigartige Hebeklappladen öffnet und schließt in vertikaler Richtung und schafft beim Öffnen ein elegantes „Vordach“. Dabei stehen die beiden Flügel V-förmig von der Fassade ab und verleihen dem Gebäude eine ansprechende optische Tiefe.
Hebefaltladenanlage am Museumsanbau – unsichtbarer Schutz
Die Hebefaltläden der Firma Baier können mit jedem Oberflächenmaterial beplankt werden. Klinkerbaguette-Füllungen haben ein hohes Gewicht, welches mit einem entsprechenden Gegengewicht ausgeglichen wurde. Damit wurde der Klinkerbaquette Hebefaltladen zum dringend benötigten Notausgang. Im Halbautomatik-Betrieb fährt das nahezu unsichtbare Tor bei Betätigung automatisch hoch. Im Falle eines Brandes ist der Hebefaltladen der Alzey Steinhalle an die Brandmeldeanlage verknüpft und fährt automatisch nach oben. Im geschlossenen Zustand schließt der Hebefaltladen des Museums bündig und parallel mit der umliegenden Verkleidung ab. Dieses Verschwinden des Notausganges verhindert eine Verwechslung mit dem Eingang der Ausstellung und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.
Passend: Hebefaltladen mit Klinker-Baguette-Elementen
Der Hebefaltladen der Steinhalle Alzey wurde der Fassadenkeramik der Museumsfassade angepasst. Sie besteht aus keramischen „Baguettes“, die hinsichtlich Temperatur-, Witterungs- und Korrosionsbesändigkeit punkten. Die Klinker-Baguettes sind in verschiedenen Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich. Die große Flexibilität in der Handhabung sowie die ansprechende Optik durch eine einheitliche, moderne Fassade macht sie zu einer beliebten Wahl von Architekten, die Wert auf eine dauerhaft schöne Fassade legen legen. Auch der Hebefaltladen an der Alzeyer Steinhalle besteht aus dekorativen Klinkerelementen in Form von Keramikhohlprofilen, den sogenannten „Baquettes“. Um den gering beheizten Ausstellungsraum optimal zu dämmen, wurden die Flügelrahmen mit einer druckfesten Dämmpaneel-Füllung ausgestattet. Die Klinkerelemente bildeten den krönenden Abschluss.
Stylish, anders, besonders – Baiers Hebefaltladenanlage für den Museumsanbau
Um die wertvollen Ausstellungsstücke optimal zu schützen, ist der Hebefaltladen dichtungstechnisch so konzipiert, dass die wertvollen Ausstellungsstücke optimal geschützt sind. Die Blech-Labyrinthkonstruktion sorgt für zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Die größte Besonderheit der Anlage ist die individuelle Anpassung des Hebefaltladens für das Museum mit einer Neigung von 7 Grad nach hinten. Zusätzliche Klapphebel auf beiden Seiten richten die Flügel des Hebefaltladens so aus, dass die Kraft, die nach innen wirkt, ausgeglichen werden kann. Danach öffnet sich die Anlage, indem ein Motor mittels Gegengewichte den unteren Flügel nach oben zieht. Über das Gelenk in der Mitte klappt der Laden schließlich nach oben auf. Die speziell angepassten Gleiter ersetzten im Laufwagen die Kugellager. Sie überzeugen durch sehr gute Gleiteigenschaften und kommen mit dem Gewicht der Anlage spielend zurecht.
Mit individuellen Lösungen jeder Herausforderung gewachsen
Hebefaltläden sind äußerst flexibel im Bau. Nahezu nahtlos passen sie sich verschiedenen architektonischen Stilen an. Ihre vertikale Öffnungsmechanik ermöglicht eine platzsparende Nutzung, während die hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fenster- und Türgrößen die Planung und Installation erleichtert. Die maßangefertigten Hebefaltläden von Baier können sowohl im Innen- als auch Außenbereich verwendet werden. Während sich Kantinen und Mensen über die praktische Funktionsweise freuen, profitieren Fassaden von der idealen optischen Integration der Hebefaltläden.
Sie haben ebenfalls Sonderwünsche an eine anspruchsvolle Art der Fassadengestaltung? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an das erfahrene Team der Firma Baier. Wir nehmen Herausforderungen mit Freude entgegen.