Glaskühlräume der Superlative
KRAMER Kühlraumbau ist der Experte für gläserne Kühlräume der Superlative. Neben dem Obst- und Blumenkühlraum erstellte das Team für den Marktkauf Kohler zwei neue Glaskühlräume für erfrischende Getränke. Der 72 Quadratmeter große Getränkekühlraum verfügt über ein Entnahmefenster, kann aber durch die automatische Glasschiebetür vom Kunden direkt betreten werden. Der zweite Kühlraumbau umfasst 54 Quadratmeter und wird von den Betreibern des Marktkaufes liebevoll als „Kohlers Schatzkammer“ bezeichnet. Hier lagern hinter edlen schwarzen Paneelen im modernen und schlichten Design Weine aus den führenden Anbaugebieten der ganzen Welt. Insgesamt wurden für die beiden begehbaren Glaskühlräume 460 Quadratmeter Paneele verbaut.
Perfektion steckt im Detail
Baier plante und fertigte die einzelnen Kühlraumelemente im Auftrag von Kramer. Hochwertige Materialien in Kombination mit sorgfältiger Planung und fachgerechter Umsetzung sichert eine lange Lebensdauer des Kühlraums – eine präzise Passgenauigkeit sorgt für Stabilität der Konstruktion. Alle Elemente für den Kühlraum fertigte Baier aus dem Aluminium-Fenstersystem heroal W72, das sich durch eine hohe Wärmedämmung bei geringer Bautiefe auszeichnet. Dank der vollständigen Verfüllung der Profil-Dämmkammer halten die gut isolierten Kühlraumlösungen alle Getränke perfekt temperiert – und das bei einem filigranen Design.
Offene Kühlraumlösungen: Ansprechend und zugänglich
Warenpräsentation am Zahn der Zeit. Vorbei ist die Ära starrer Einkaufsstrukturen, da Kunden auf Wunsch die Ware über den Tresen gereicht bekamen. Heute ist Einkaufen ein Erlebnis für die Sinne. Passend dazu sorgen gläserne Kühlräume für eine energieeffiziente und begehbare Lagerung, die sich sehen lassen kann. Offenen Kühlkonzepte bestechen durch die hohe Sichtbarkeit der Produkte auf einer ansprechenden, hochwertigen Präsentationsoberfläche, die es den Kunden ermöglicht, schnell und einfach auf die Waren zugreifen zu können – das wiederum erhöht die Kaufbereitschaft. Die durchsichtigen Wände sowie die Automatiktür der Glaskühlräume bieten ein barrierefreies Einkaufserlebnis der besonderen Art und ermöglichen die Umsetzung flexibler Gestaltungsmöglichkeiten saisonaler Höhepunkte.
Kühlen mit Köpfchen: Die Energieeffizienz gläserner Kühlräume
Die beiden neuen Glaskühlräume des Edeka Marktkaufes in Freiburg im Breisgau sind nicht nur eine ästhetische Bereicherung für die Kunden, sondern überzeugen die Inhaber mit ihrer extrem hohen Energieeffizienz. Die hervorragenden Dämmwerte der intelligenten Konstruktion senken die Heizkosten im Winter, da die Kälte dort bleibt, wo sie gebraucht wird – bei den Getränken. Auch im Sommer fördern die begehbaren Kühlraumlösungen Einsparungsmaßnahmen und minimieren den Energieverbrauch nachhaltig. Darüber hinaus ist es besonders bei hochwertigen Weinen wichtig, sie stets bei konstanten 10 bis 15 Grad perfekt temperiert zu halten, um den Reifungsprozess nicht zu stören. Die intelligente Automatiktür sorgt für einen bequemen Zugang in den gläsernen Kühlraum von „Kohlers Schatzkammer“ durch automatisches Öffnen und Schließen.
Passgenaue Maßanfertigung für perfekt genutzte Verkaufsflächen
Damit der begehbare, gläserne Kühlraum für Getränke und Wein zur vorhandenen Verkaufsfläche passt, schöpfte Baier aus seinen umfassenden Erfahrungen für individuelle bauliche Lösungen. Es entstand eine besondere Warenpräsentationsfläche, die gleichzeitig als Lager dient. Damit wird der vorhandene Raum effektiv genutzt und es wird wertvolle Zeit für Umlagerungsprozesse bei Wareneingang gespart. Die Getränke können direkt im gläsernen Kühlraum platziert werden und sind damit sofort für Kunden zugänglich. Darüber hinaus sorgen die beiden Kühlraumlösungen für eine ansprechende Raumaufteilung der großen Verkaufsflächen des Edeka Kohler. Die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Baier und der Kramer GmbH trug maßgeblich dazu bei, dieses anspruchsvolle maßgefertigte Projekt zur Zufriedenheit des Kunden zu finalisieren.
Gefällt Ihnen was Sie sehen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Mehr Infos zu unseren individuellen Objektlösungen für den Bereich Lebensmittel & Einzelhandel finden Sie hier.