Erlangen

Modell Erlangen

Trapezförmige Lamelle 68 x 16 Drehbar

Rahmen

Seitlich: Stranggepresstes Aluminiumprofil 30 x 60 mm, rechteckig.
Oben und unten: Stranggepresstes Aluminiumprofil 29 x 59 mm, rechteckig.
Unten alternativ mit integrierter Bodenführung.

Sprosse

nur auf Anfrage (Sonderanfertigung).

Füllung

Lamelle 68 x 16 mm, trapezförmig, Holzart: Lärche, roh oder Aluminium RAL
Achsabstand der Lamellen: 67 mm.

Verarbeitung

Rahmenprofile stumpf gestoßen und verschraubt. Einzelne Lamellen in Lamellenhalter gesteckt und mit Drehbeschlag verbunden. Beschichtung der Aluminiumprofile vor dem Zusammenbau.

Oberfläche

Pulverbeschichtet, nach RAL Standard Farbkarte, seidenglanz; weitere Sondertöne oder Strukturen lieferbar.

Größen

Breite maximal 1400 mm, Höhe maximal 3000 mm.
Es sind unter Umständen nicht alle Breiten- und Höhenverhältnisse möglich.

Gewicht

auf Anfrage

Z-förmige Lamelle 53 x 38

Rahmen

Seitlich: Stranggepresstes Aluminiumprofil 30 x 60 mm, rechteckig.
Oben und unten: Stranggepresstes Aluminiumprofil 29 x 59 mm, rechteckig.
Unten alternativ mit integrierter Bodenführung.

Sprosse

nur auf Anfrage (Sonderanfertigung).

Füllung

Stranggepresstes Aluminiumprofil 53 x 38 mm, Z-förmig.
Achsabstand der Lamellen: 50 mm.

Verarbeitung

Rahmenprofile stumpf gestoßen und verschraubt. Lamellen einzeln mit dem Rahmen verschraubt. Beschichtung der Aluminiumprofile vor dem Zusammenbau.

Oberfläche

Pulverbeschichtet, nach RAL Standard Farbkarte, seidenglanz; weitere Sondertöne oder Strukturen lieferbar.

Größen

Breite maximal 1800 mm, Höhe maximal 3000 mm.
Es sind unter Umständen nicht alle Breiten- und Höhenverhältnisse möglich.

Gewicht

ca. 16 kg / m²

Ellipsenförmige Lamelle 70 x 19

Rahmen

Seitlich: Stranggepresstes Aluminiumprofil 30 x 60 mm, rechteckig.
Oben und unten: Stranggepresstes Aluminiumprofil 29 x 59 mm, rechteckig.
Unten alternativ mit integrierter Bodenführung.

Sprosse

nur auf Anfrage (Sonderanfertigung).

Füllung

Stranggepresstes Aluminiumprofil 70 x 19 mm, ellipsenförmig.
Achsabstand der Lamellen: 65 mm.

Verarbeitung

Rahmenprofile stumpf gestoßen und verschraubt. Lamellen einzeln mit dem Rahmen verschraubt. Beschichtung der Aluminiumprofile vor dem Zusammenbau.

Oberfläche

Pulverbeschichtet, nach RAL Standard Farbkarte, seidenglanz; weitere Sondertöne oder Strukturen lieferbar.

Größen

Breite maximal 2000 mm, Höhe maximal 3000 mm.
Es sind unter Umständen nicht alle Breiten- und Höhenverhältnisse möglich.

Gewicht

ca. 15 kg / m²

Ellipsenförmige Lamelle 70 x 16 Drehbar

Rahmen

Seitlich: Stranggepresstes Aluminiumprofil 30 x 60 mm, rechteckig.
Oben und unten: Stranggepresstes Aluminiumprofil 29 x 59 mm, rechteckig.
Unten alternativ mit integrierter Bodenführung.

Sprosse

nur auf Anfrage (Sonderanfertigung).

Füllung

Stranggepresstes Aluminiumprofil 70 x 16 mm, ellipsenförmig.
Achsabstand der Lamellen: 65 mm.

Verarbeitung

Rahmenprofile stumpf gestoßen und verschraubt. Lamellen einzeln mit dem Rahmen verschraubt. Beschichtung der Aluminiumprofile vor dem Zusammenbau.

Oberfläche

Pulverbeschichtet, nach RAL Standard Farbkarte, seidenglanz; weitere Sondertöne oder Strukturen lieferbar.

Größen

Breite maximal 1400 mm, Höhe maximal 3000 mm.
Es sind unter Umständen nicht alle Breiten- und Höhenverhältnisse möglich.

Gewicht

ca. 18 kg / m²
RAL-Farbfächer der Firma Baier

RAL nach Wahl

Baier Schiebeläden können in allen Farbvarianten geliefert werden

Durch Pulverbeschichtung der einzelnen Schiebeladenkomponenten sind vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. Dadurch erschaffen wir für jede Ihrer individuellen Anforderungen das entsprechende Produkt.

Referenzen

Einfamilienhaus, Potsdam

Anthrazitfarbene Schiebeläden aus Aluminium ermöglichen an diesem Einfamilienhaus zuverlässigen Sonnen- und Sichtschutz. Mithilfe von drehbaren Lamellen lassen sich Privatsphäre und Tageslicht flexibel regulieren.
Mehr zum Projekt

Tel Aviv, Weiße Stadt

Auch bekannt als weiße Stadt gehört das israelische Tel Aviv zum architektonischen UNESCO-Welterbe. Nicht zuletzt dank seiner architektonischen Finesse fügt sich das Wohnhaus von Bar Orian Architects mit den gestaltprägenden Schiebeladen-Anlagen von Baier harmonisch in die heterogene Umgebung ein.
Mehr zum Projekt

Breslau, Einfamilienhaus

Bauen im Bestand muss häufig strenge Auflagen erfüllen. So auch beim Bau eines Wohnhauses im polnischen Breslau. Mit einer ebenso kreativen wie durchdachten Gestaltung konnten die Architekten dennoch ein großes Raumprogramm verwirklichen – auch dank flexibler Bauteile wie Schiebeläden von Baier.
Mehr zum Projekt

Cap Ferrat, Nizza

Baier verschattete die Eckverglasung einer Villa mit Schiebeladensegmenten á ca. 800 x 3.800 mm, gekoppelt zu zwei großen Anlagen. Besondere Raffinesse dabei, die beiden Elemente werden hinter einer Wand aus Naturstein bzw. Naturfels „geparkt“.
Mehr zum Projekt

Einfamilienhaus in Eschweiler

Zuhause soll ein Ort der Entspannung und der Geborgenheit sein. Aber natürlich auch großzügig und lichtdurchflutet. Bei dem hochwertigen Einfamilienhaus konnte beides perfekt kombiniert werden. Übereckverglasungen schaffen besondere Weite. Die Firma Baier liefert die passende Sicht- und Sonnenschutzanlage aus Schiebe- und Faltladen für das Detail Gebäudeecke.
Mehr zum Projekt