Cortenstahl

Cortenstahl ist ein Baustahl mit speziellen Legierungszusätzen. Die bei der Herstellung zugesetzten Metalle wie Kupfer, Phosphor, Nickel, Chrom und Silizium machen den Cortenstahl witterungsbeständig und wetterfest. Nach ein bis drei Wochen beginnt der Cortenstahl oberflächlich zu rosten, darunter bildet sich die Schutzschicht für den blanken Stahl. Die Rost-Patina macht den Cortenstahl zu einem beliebten und interessanten Baustoff für Architekten und Künstler.

Glossar-Übersicht