Kammersieger Linus Huber

„Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“

Alle Jahre wieder ehrt das Deutsche Handwerk in einem dreistufigen Wettbewerb die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ messen sich die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker Südbadens jedes Jahr auf Kammer-, Landes- und Bundesebene mit Kolleginnen und Kollegen. Teilnehmen kann, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance auf ein Weiterbildungsstipendium.

Kammersieger 2024 - Linus Huber

© HWK FR/Sina Graziani-Leppert

Kammersiegerfeier im Europa Park Stadion Freiburg

© HWK FR/Sina Graziani-Leppert

Die Besten der Besten – Unser Linus ist dabei!

Die Handwerkskammer Freiburg hatte zur Kammersiegerfeier ins Europa-Park Stadion des SC Freiburg geladen. Unter den Siegerinnen und Siegern auf Kammerebene ist Linus Huber, der bei uns seine Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik absolviert hat. Seine Arbeit, sein Engagement und seine Leidenschaft für den Metallbau haben sich ausgezahlt und Linus Huber den Kammersiegertitel eingebracht.

Ausbildung bei Baier

Bei der Kammersiegerfeier im Europa-Park Stadion am 28. November wurden nicht nur die begabtesten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker ausgezeichnet, sondern auch deren Ausbildungsbetriebe. Johannes und Leonhard Baier waren für das Familienunternehmen Baier vor Ort. „Wir freuen uns riesig und sind stolz, dass wir mit Linus einen Kammersieger ausgebildet haben. Das Handwerk braucht gute Leute und die bekommt es nur, wenn gut ausgebildet wird“, so Johannes Baier.

Erfolgreich ausgebildet

Bereits seit vielen Jahren bildet die Baier GmbH erfolgreich aus. Schon dem allerersten Auszubildenden konnte damals Firmengründer Paul Baier zum Kammersieger gratulieren, erinnert sich Dieter Baier. „Wir wollen und brauchen gut ausgebildeten Nachwuchs für die vielseitigen und herausfordernden Aufgaben im Handwerk“, so auch Dieter Baier. „Nur so können wir auch in Zukunft unseren Kunden und unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden“.

Dass Linus dem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Metallbauer-Ausbildung dem Unternehmen als Geselle erhalten bleibt, darüber freut sich das gesamte Baier-Team.

Übrigens: hier geht’s zu unseren Ausbildungsberufen

Kammersiegerfeier im Europa Park Stadion Freiburg

© HWK FR/Sina Graziani-Leppert

Artikelübersicht