Baier war Fachaussteller beim VFT

VFT – Erfahrungsaustausch

„Ein hohes Maß an Erfahrung und viel technisches Know-how in Theorie und Praxis sind die Voraussetzungen dafür, dass eine Fassade qualifiziert entwickelt und gestaltet wird. Dazu gehört aber auch die stetige Weiterbildung, der Erfahrungsaustausch mit Planer-Kollegen, Kontakte zur Industrie, zu Bauherrn, Architekten, Generalunternehmern, Verbänden und Instituten“ – so ist es auf der Homepage vom VERBAND FÜR FASSADENTECHNIK E.V. zu lesen.

Zukunfsweisende Themen in Sachen Fassade

1992 wurde in Offenbach der VFT gegründet – ein Zusammenschluss freier unabhängiger Planer, Techniker, Ingenieure und Konstrukteure im Gewerk Fassadentechnik der Gebäudehülle mit Berufserfahrung.

In den jährlich stattfindenden VFT-Seminaren werden spannende Themen beleuchtet.  Unter dem Motto „Fassadentechnik Quo Vadis? fand das diesjährige VFT-Seminar am 28. Und 29. November 2024 statt. Zukunftsweisende Themen wie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft wurden an den zwei Tagen in spannenden Vorträgen beleuchtet.

© Foto Halisch

Lutz Wagner, Referent beim VFT Seminar 2024

© Foto Halisch

Baier Produktvielfalt vorgestellt

Der Seminarrahmen bietet nicht nur ein spannendes Vortragsprogramm sonders ist auch eine Plattform für Aussteller. Dieter Baier und Ulrich Köhl waren für die Baier GmbH vor Ort und haben am 30. VFT-Seminar in Wiesbaden die innovative Produktvielfalt in Sachen Fassade vorgestellt. Von A wie Automatiktür bis Z wie Zutrittskontrolle – die beiden Herren standen der interessierten Fachwelt Rede und Antwort.

Als überaus spannend und als „Blick über den Tellerrand“ hat Ulrich Köhl, Fachberater der Baier GmbH für Sonnenschutzsystem den Vortrag von Lutz Wagner bezeichnet.  Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter hat in zwei Halbzeiten über seine Erfahrungen zum Thema Entscheidungsfindung in Stress-Situationen referiert und seinen Leitfaden für flexible Entscheidungen präsentiert.

© Foto Halisch

Artikelübersicht