Schalldämmlamellen
Schalldämmlamellen sind spezielle Konstruktionselemente, die zur Reduzierung von Lärm und zur Verbesserung des Schallschutzes in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie Aluminium und einem schalldämmenden Material und sind so gestaltet, dass sie den Schall effektiv absorbieren und reflektieren.
Überall da, wo Lärm reduziert und gleichzeitig die Luft zirkulieren soll finden Schalldämmlamellen Ihren Einsatz z. B. in Form einer Einhausung von Klimageräten oder Maschinenräumen oder als Fassadenelement in offenen Parkhäusern.
Die schalldämmenden Lamellen können in unterschiedlichen Abständen und Winkeln angeordnet werden, um den Anforderungen an den Lärmschutz gerecht zu werden.
Was sind Schalldämmlamellen?
Schalldämmlamellen sind spezielle Konstruktionselemente, die zur Reduzierung von Lärm und zur Verbesserung des Schallschutzes in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus robusten Materialien und einem schalldämmenden Material und sind so gestaltet, dass sie den Schall effektiv absorbieren und reflektieren.
Während in Innenräumen schalldämmende Lamellen aus Stoff-, Filz oder Holz verwendet werden, greifen Planer und Architekten im Außenbereich in der Regel auf Schalldämmlamellen aus wetterfestem und korrosionsbeständigem Aluminium zurück. Überall da, wo Lärm reduziert und gleichzeitig die Luft zirkulieren werden Schalldämmlamellen verwendet z. B. in Form einer Einhausung von Klimageräten oder Maschinenräumen oder als architektonisches Fassadenelement in offenen Parkhäusern oder Industriegebäuden.
Die schalldämmenden Lamellen können in unterschiedlichen Abständen und Winkeln angeordnet werden, um den Anforderungen an den Lärmschutz gerecht zu werden.