Projekt | Europa-Park Rust |
Architekturbüro | intern |
Ort | Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust |
Bereich | Schiebefenster |
Lieferumfang | Schiebefenster v. a. für die Gastronomie des Parks |
Heute ist der Europa-Park nicht mehr aus der Ortenau weg zu denken. Er ist der größte Park Deutschlands und der schönste Europas, heißt es. Die Familie Mack hatte 1972 die Idee, einen eigenen Freizeitpark mit einem Unterhaltungsangebot für alle Altersklassen zu eröffnen. Dieser sollte auch als Ausstellungsfläche für die in Waldkirch hergestellten Fahrgeschäfte dienen.
Die Baier GmbH, etwas weiter im Norden der Ortenau in Renchen-Ulm angesiedelt, hat schon an mehreren Projekten des Parks mitgearbeitet. Es handelt sich hierbei um den Neu- oder Umbau von Vertikalschiebefenster hauptsächlich für den gastronomischen Bereich in verschiedenen Themengebieten des Parks. Bereits im Jahr 2009 konnte die Baier GmbH zum ersten Mal ihr Können unter Beweis stellen. Das bisher letzte Projekt wurde Ende 2012 abgeschlossen.
Baier hat die richtige Lösung für alle Anforderungen. „Die ganze Erfahrung unseres Metallbaus steckt in der Entwicklung von innovativen und individualen Schiebefenstern“, so Dieter Baier, Geschäftsführer der Baier GmbH. „Individualität, Pflegekomfort und Sicherheit schreiben wir dabei groß“.
In diesem Fall hier im Europa-Park geht es um ergonomische Schiebefenster für den gewerblichen Einsatz im Straßenverkauf gleichermaßen für den Außen- oder Innenbereich!
Wichtig waren bei allen 22 Fenstern immer die Flexibilität sowie die Grenzenlosigkeit in Form, Farbe und Größe. Durch die immer anders gestalteten räumlichen Gegebenheiten im Park, welche die Besucher besonders schätzen, war horizontale und vertikale Konstruktion gefragt. Wichtig für jedes einzelne Fenster ist: bequeme Bedienung, ob manuell, auf Knopfdruck oder durch Bewegungsmelder. Komfort wird groß geschrieben. Durch das patentierte Baier-Sicherheitssystem (Absturzsicherung), wird ein unkontrolliertes Abstürzen des Flügels verhindert, was sowohl Personal als auch Besucher vor Unfällen zuverlässig schützt.
Baier ist Spezialist für eben solche Sonderlösungen, diese müssen nicht immer schwer und groß sein, auch im kleinsten Detail können besondere Herausforderungen liegen. Eine davon ist die Antriebstechnik. In unserer Entwicklungsabteilung werden Baier Antriebe eigens für den Einsatz an Schiebefenstern entwickelt und getestet. Sie überzeugen durch hohe Lebensdauer und geräuscharmen Lauf. Zwei grundlegende Steuerungsvarianten stehen für Vertikal- und Horizontalfenster zur Auswahl: Eine einfache Steuerung, für den Auf- und Zu-Betrieb. Ansteuerbar über potentialfreie Kontakte. Ideal für Verkaufsfenster, die nicht automatisch schließen müssen. Für komplexere Anwendungen liefert Baier eine Steuerung mit vielen Raffinessen und Einstellmöglichkeiten. Auf Wunsch automatisches Schließen nach einer einstellbaren Offenhaltezeit, verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, Auswahl des Verhaltens bei Hindernissen sowie zusätzliche Ein- und Ausgänge für bauseitige Systeme um nur einige Beispiele zu nennen.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0